30 Ans de Bio - 18/20 Punkte
Hey, da sind wir wieder, News von Weinparkett! In den letzten Wochen sind wir gegen Süden gereist, genau gesagt ins südliche Rhonetal. Unsere Ferienbasis lag in Beaucaire, direkt an der Rhone gelegen, die hier die Grenze zwischen der Provence und dem Languedoc Roussillon bildet. Ein Schlaraffenland für Weinfans!
Von hier aus haben wir also die Umgebung erkundet, haben selektiv für euch Weingüter besucht und natürlich haben wir ein paar interessante Geschichten für euch.
Ihr erinnert euch vielleicht an unseren Bericht über die fortschrittlichen österreichischen Winzer. Über Drehverschluss und so. Beim Schreiben jenes Artikels habe ich öfter gedacht, dass zum Beispiel französische Winzer niemals eine ihrer Flaschen mit einem Schraubverschluss versehen würden. Niemals! Dafür sind die Franzosen zu traditionell – und altmodisch. Dachte ich. Ich hatte, trotz ganz vieler Sympathien für unsere westlichen Nachbarn, stets das Gefühl, Frankreich lebe vom Ruhm vergangener Tage.
Auf unserer Reise nach Südfrankreich wurde ich eines Besseren belehrt. Schon das erste Weingut, das wir unweit unserer Ferienresidenz aufsuchten, entpuppte sich als Bioweingut.

Die Domaine Tavernel scheint einem Geschichtsbuch entsprungen.

Hier produzieren Denise Compagne (auf dem Bild ganz links) und ihr Team seit 1987, also schon seit 30 Jahren (!), Wein nach ökologischen Methoden. (Zu jener Zeit steckte zum Beispiel das heute so moderne Weinland Österreich noch mitten im Glykolwein-Skandal.)
Frankreich und Bio – nie hätte ich das auf Anhieb zusammengebracht. Aber im Süden bewegt sich einiges und viele Weingüter setzen heute voll auf naturnahe Weinbereitung. Oder experimentieren beispielsweise mit neuen Hölzern oder Tongefässen für den Weinausbau. Dazu aber in einem anderen Bericht mehr.
Also schon vor 30 Jahren setzte das Weingut Tavernel, trotz vieler Fragezeichen und Unsicherheiten, voll auf Bio. Denise soll seinerzeit zu ihrem Vater gesagt haben: „Entweder produzieren wir ab sofort nur noch Bio oder du musst dir für die Nachfolge jemand anderen suchen.“ Offensichtlich liess sich Pierre Amphoux vom Enthusiasmus seiner Tochter überzeugen und gemeinsam haben sie sich in den vergangenen 30 Jahren eine grosse Kompetenz im Bioweinbau angeeignet.
Leider ist Pierre Amphoux kürzlich verstorben und kann den jüngsten Erfolg seines Weinguts nicht mehr miterleben. Zum 30-jährigen Biojubiläum hat Denise Campagne sich und dem ganzen Weingut Tavernel nämlich ein Geschenk gemacht: eine Spezialabfüllung eines sortenreinen Grenaches aus den ältesten Reben des Weinguts. Den „Grenache - 30 Ans de Bio“. Es wurde an nichts gespart, von der Flasche, über das Etikett bis zum Korken war nur das Beste gut genug.


Klar, mussten wir vor Ort diesen Wein degustieren!

Martin in Aktion :-)

2016
Grenache - 30 Ans de Bio
Domaine de Tavernel
Vin de Pays du Gard IGP
Languedoc, Frankreich
Der Wein präsentiert sich in einem dichten, glänzenden Granatrot mit jugendlichen, violetten Reflexen bis zum Rand.
Aus dem Glas strömen uns intensive Kirschenaromen entgegen, gepaart mit würzigen Noten von Paprika und weiteren Anklängen von reifen Zwetschgen.
Am Gaumen ist der Wein fruchtig und samtig, fast schmeichlerisch.

Nach der Degu war klar, davon mussten wir unbedingt ein paar Flaschen mitnehmen! Umso mehr, als es sich um eine einmalige Abfüllung handelt, die Produktion ist auf 2600 Flaschen begrenzt. Wir ergatterten uns die Flaschen mit der N° 1788 ff. Und ehrlich gesagt, sind wir am Ende unserer Ferien nochmals zur Domaine Tavernel zurückgekehrt – weil nach zwei Wochen Urlaub mit Weingenuss nicht mehr viele (volle) Flaschen dieses leckeren Grenaches übrig waren.
Weinparkett-Punkte: 18/20
Fazit: Mit € 12.50 ab Weingut bewegt sich der Wein in den höheren Preislagen für Weine aus der Region Gard. Angesichts der kleinen Produktionsmenge und der Qualität und Exklusivität des Weins ist das aber angemessen. Wir geben gerne 18/20 Punkte und hoffen auf eine Fortsetzung der Grenache-Tradition auf Tavernel.
Leicht gekühlt geht fast vergessen, dass der Wein mit 14.5% Vol. doch mächtig Stoff hat.
Die Weine der Domaine Tavernel sind wie folgt erhältlich:
In der Schweiz bei: Scherer S.A., Genf
In Deutschland bei: Weinhandel Uli Scheffler, Augsburg
Weitere Informationen zum Weingut:
Weitere Informationen zur Anbauregion:


Und ihr habt jetzt die Möglichkeit, eine Flasche dieses exklusiven Rotweins zu gewinnen!
Schickt uns per Mail eure Sommer-Weingeschichte. Wir belohnen die interessanteste Story mit einer Flasche* des exklusiven „30 Ans de Bio“ - und veröffentlichen sie auf unserer Homepage. Also, ran an die Tasten, wir freuen uns!!!
*Versand nur innerhalb der Schweiz möglich

Magischer Sophora (Japanischer Schnurbaum) in der Hofmitte, 1925 vor Urgrossvater gepflanzt
Schaut doch bald wieder bei uns vorbei, wir berichten zeitnah über das Weingut Mas des Tourelles, das Wein nach römischen Produktionsmethoden herstellt. Spannend, spannend...