Kommt Zeit, kommt Genuss - 16.5/20 Punkte
2012 Lopez Cristobal Crianza
Ribera del Duero D.O.

Endlich ist er da, unser Lopez Cristobal-Genussabend. Nach einer Woche im Schnee und auf der Skipiste steht uns der Sinn nach gutem Wein. Après Ski wird nun mal eher mit Jägermeister statt mit Wein bestritten…
Obwohl, die Produktionsmethode von Jägermeister ist gar nicht so verschieden zur Weinbereitung. Die Inhaltsstoffe sind rein natürlich; im Jägermeister sind beachtliche 56 verschiedene Kräuter enthalten, darunter Ingwer, Zimt, Sternanis, Kardamom und Orangenschale. Wie beim Wein werden die die Inhaltsstoffe gefiltert und in Eichenfässern gelagert. Der grosse Unterschied zum Wein besteht aber natürlich darin, dass Zucker, Karamell, Alkohol und Wasser hinzugefügt werden. 56 Kräuter plus Zusatzstoffe – da wird mal wieder klar, wie erstaunlich die Aromenvielfalt des Weines ist, wenn man bedenkt, dass dieser „nur“ aus Trauben besteht…
So, genug über Après Ski und Jägermeister sinniert, schliesslich schwenken wir in unseren Gläsern den 2012er Lopez Cristobal Crianza, einen Tempranillo aus dem Ribera del Duero. Der Wein ist nicht ganz reinsortig, denn Lopez Cristobal produziert den Crianza seit Jahren mit einem 5 % Merlot-Anteil.
Der Ausbau erfolgt zunächst 12 Monate lang in Barriquefässern, wobei 70 % des Traubensaftes in französischer Eiche reifen, 30 % in Fässern aus amerikanischer Herkunft. So können die beliebten Vanillenoten aus amerikanischem Holz mit den eleganten Noten von Nelke und Zimt aus französischem Holz kombiniert werden. Anschliessend an den 12-monatigen Fassausbau reift der Lopez Cristobal Crianza weitere 12 Monaten in der Flasche.

Farblich nehmen wir ein intensives Kirschrot mit violetten Reflexen wahr. In der Nase zeigt sich der Wein leicht nussig, mit Aromen von Zwetschge, Pflaume und Noten von Ingwer. Wie schon die violetten Reflexe in der Optik verraten auch die kräftigen Tannine am Gaumen, dass der 2012er Crianza noch etwas weiter „criar“ (span. für reifen) darf.

Obwohl wir den Tinta del País (Tempranillo) als Traubensorte und Lopez Cristobal als Weinproduzenten sehr schätzen, ist der Genuss des Crianza 2012 zum jetzigen Zeitpunkt etwas eingeschränkt. Der Wein befindet sich in der Reduktionsphase, die Primärfruchtigkeit ist bereits in den Hintergrund getreten, während Tannine und Säure noch intensiv spürbar sind. Da wir den Wein aber sehr gut aus früheren Jahrgängen kennen, sind wir sehr zuversichtlich, dass etwas Geduld in der Lagerung belohnt werden. Die herausragende Qualität von Reben und Terroir sowie Galo Lopez' Talent in Weinberg und Keller werden jeden Tempranillo-Liebhaber überzeugen.
Fazit: Der Weinkonsument bekommt hier einen eleganten Wein mit bedeutendem Reife- und Entwicklungspotenzial. Preislich zwar mit rund 23 Franken eher hoch, im Preis-Leistungsvergleich mit anderen Ribera del Duero-Crianzas aber interessant. Ideale Genussreife ab 2019.
Weinparkett Punkte: 16.5/20
In der Schweiz erhältlich bei:
Savary Weine AG Albert Reichmuth AG
Dank an die Firma Savary Weine, die diese Verkostung unterstützt hat.