Von Freunden und Perlen - 18/20 Punkte
2011 Nebbiolo d‘ Alba DOC
Hilberg-Pasquero
Es wird in einer Welt, die jederzeit vernetzt und online ist, zunehmend schwierig, eine Weinperle zu finden. Einen Wein, der sich nicht in den Regalen der Grossverteiler tummelt oder prominent auf den Newslettern der Onlinehändler prangt. War es vor 20 Jahren noch dem Weinfachhandel vorbehalten, echte Spitzenweine im Sortiment zu führen, findet man die höchstdekorierten Weine dieser Welt heute bald an jedem Kiosk.
Doch jüngst flog uns mal wieder so eine Weinperle zu. Claudia, unsere Freundin im Piemont, die uns regelmässig unsere Herbstferien-Lokalität vermittelt, schenkte uns zum Abschied dieses Herbsturlaubes eine Flasche mit den Worten: „ Probiert mal, der ist von einer guten Freundin…“ Zu Hause verschwand diese Flasche erst mal in unserem Weinkeller. Ehrlich gesagt, ist Nebbiolo nun mal nicht unsere erste Traubensortenpräferenz… Die Neugier überwog dann aber doch und wir haben folgenden Wein kürzlich mit Freude degustiert:

2011 Nebbiolo d‘ Alba DOC
Hilberg-Pasquero
Dieser Wein wird aus einer Auswahl von 100% Nebbiolo-Trauben hergestellt. Die Gärung erfolgt in einem offenen Kessel mit anschliessender manueller Weinpressung. Abschliessend folgt ein 20 – 22- monatiger Ausbau in französischen Eichenfässern.
Soweit die Fakten… Das Resultat ist weit spannender: ein Wein mit mächtig gerbstoffhaltiger Struktur und den natürlichen Eigenschaften eines hochwertigen Nebbiolo. Schnell sind wir uns einig, dass wir hier einen Trank für fortgeschrittene und anspruchsvolle Weintrinker in den Gläsern schwenken. Der Hilberg Nebbiolo d‘ Alba ist unfiltriert, was an den minimen Schwebeteilchen und der leicht trüben Struktur erkennbar ist. Und dann – typisch Nebbiolo – täuscht das leuchtende rubinrot mit den granatroten Reflexen darüber hinweg, das dieser Tropfen mächtig Stoff hat. Wer aber genau hinschaut: die starke Viskosität – die Kirchenfenster am Innenrand des Glases – verraten den hohen Alkoholgehalt.
In der Nase fallen uns würzige Aromen auf, gepaart mit Noten von geräuchtem Speck, Walnuss und frischem Heu. Am Gaumen präsentiert der 2011er Nebbiolo noch überraschend saftige und präsente Tannine, was darauf hindeutet, dass dieser Wein für eine lange Alterung bestimmt ist. Typisch Nebbiolo sind die Aromen von getrockneten Pflaumen und schwarzer Waldbeere, begleitet von angenehmer Säure. Trotz hohem Alkoholgehalt ist der Wein elegant und harmonisch und endet in einem langen, saftigen Abgang.
Fazit: Auch heute ist dieses 2011er Gewächs noch zu jung zum Geniessen, weitere 3-4 Jahre mag dieser Tropfen ruhig noch im Keller weiterschlummern. Doch reift hier ein hochwertiger, authentischer Nebbiolo heran, der den Vergleich mit einem echten Barolo nicht zu scheuen braucht!
Weinparkett-Punkte: 18/20
In der Schweiz erhältlich bei:
Weitere Informationen zum Weingut:
Azienda Agricola Hilberg-Pasquero
Ach ja, wer selbst mal eine Reise in den Roero unternehmen und eigene Weintrouvaillen entdecken möchte, darf sich gerne an „unsere“ Claudia John wenden: Sie vermittelt wundervolle, authentische Landhäuser, nahe an Land und Leuten und betreut zusammen mit Franco Rosso ganz persönlich alle Gäste. Gerne organisieren die beiden Weinproben, Käsedegustationen, Trüffelsuchen, Kochkurse, Wanderungen und viele andere Aktivitäten. www.camomplin.com