Delikate Nullnummer - 17,5/20 Punkte
Cuvée Zero, Metodo Classico Extra Brut VSQ Azienda Agricola Cascina Chicco
Es ist ja schon eine spannende Sache, so ein weisser Schaumwein aus roten Trauben. Zugegeben, neu ist ein „ Blanc de Noirs“ nicht, seit über drei Jahrhunderten wird z.B. in der Region Champagne der König der Schaumweine u.a. aus roten Pinot Noir-Trauben hergestellt. Aber hier im Piemont hatten wir einen solchen Wein nicht erwartet…
Eigentlich waren wir ja angereist, um beim Weingut Chicco in Canale einen guten Arneis oder Favorita für unsere herbstlichen Urla/ubsabende zu finden. Mit etwas Glück einen leckeren Barbera. Aber die Degustation begann mit – einem Schaumwein!
Der Cuvée Zero wird aus 100 % Nebbiolo-Trauben gekeltert. Wer sich an dieser Stelle fragt, wie denn aus roten Nebbiolo-Trauben ein weisser Schaumwein produziert werden kann: die Farbpigmente sitzen bei den meisten roten Sorten in der Traubenhaut. Weisswein aus roten Trauben entsteht also, wenn die noch intakten Beeren kurz nach der Ernte sanft gepresst werden. Die Gärung findet also nur im Saft statt – dies im Gegensatz zum Rotwein, bei dem der Saft der gequetschten Beeren zusammen mit den Häuten und Kernen (Maische) bis zu einem Monat gärt. So, und wie kommt die Kohlensäure in den Wein? Im Fall des Cuvée Zero durch die Méthode Traditionelle, bei der die Kohlensäure durch eine zweite Gärung in der Flasche entsteht.

Nun aber rein in die Degustation unseres Piemonteser Gaumenkitzlers:
Schon das Auge kommt auf seine Kosten: die sehr feinen Blasen steigen gleichmässig, wie an einer Perlenschnur aufgereiht, nach oben. Die Perlage ist auffallend langanhaltend. Farblich zeigt sich der Wein blassgelb mit grünlichen Reflexen.
Beim Riechen fallen uns die angenehmen Quittenaromen auf, gepaart mit Banane und einem mittleren Hefeton.
Im Gaumen wird es noch besser; die feine Mousse füllt unseren ganzen Gaumen aus! Zwar ist die Säure präsent und deutet noch auf etwas Reifepotential hin. Auch zeigt sich an dieser Stelle, dass beim Zero gänzlich auf die Zugabe einer Dosage verzichtet wurde. Nichtsdestotrotz ist der Wein ausgewogen und sehr elegant. Der Abgang ist lang und nussig, begleitet von Birnenaromen.



Die Lagerung erfolgt während 30 - 36 Monaten im imposanten, unterirdischen Reifungskeller.
Unser Fazit: Mit dem Cuvée Zero ist ein exzellenter, trockener Schaumwein geglückt, an dem auch Brut-Champagner-Fans ihre Freude hätten. Mit Blick auf die Verkaufspreise lässt sich klar sagen, dass er qualitativ besser abschneidet als ein vergleichbarer, günstiger Champagner.
Weinparkett-Punkte: 17.5/20
Wir freuen uns, dass wir hier ein tolles Produkt, fern der Massenproduktion gefunden haben. Und werden uns gerne ein paar Flaschen für den Weinkeller zu Hause organisieren. Weihnachten ist ja schon bald…!
In der Schweiz erhältlich bei:
Weitere Informationen zum Weingut:
Azienda Agricola Cascina Chicco
Weitere Informationen zur Region: Langhe & Roero aus der Vogelperspektive